Unsere Zukunft
Unsere Gesellschaft steht vor einem großen Umbruch in eine neue Zeit. Hierzu brauchen wir Konzepte, die unseren Kulturraum, unsere wertvolle Landschaft und das menschliche Miteinander in den Mittelpunkt stellen.
Das Dorf muss wie das Quartier in der Stadt ein Platz der Begegnung sein. Für Jung und Alt müssen wir Konzepte anbieten, die die Gemeinschaft fördern und den Austausch aller heimischer Ressourcen. Gesunder Wohnraum muss bezahlbar sein. Durchdacht.
Handwerksbetriebe im Ort müssen erhalten und gefördert werden. Regionale Autarkie in Fragen der Energie und Lebensmittelversorgung müssen oberstes Ziel regionaler Planungen sein. Das zeichnet weitsichtige Stadtplanung aus.

Gesundes Wohnen und Wohlgefühl…
beginnen bei der bewussten Auswahl von Naturbaustoffen und gesunden Materialien. Nur so können wir die Anreicherung von Giften und Schadstoffen aus den Innenräumen fernhalten und ein gesundes Wohnen für unsere Enkelkinder garantieren. Hochwertige Materialien steigern darüber hinaus den Wert der Immobilie und garantieren eine langfristig hohe Lebensqualität.
Projektarbeiten
Industriebau
Bauüberwachung für Kohlbecker Gesamtplan, Gaggenau
Porsche Neue Lackiererei, Zuffenhausen, Fertigstellung 2011. In der Ausbau- und Fertigstellungsphase habe ich die komplexe Bauüberwachung fortgesetzt. Eine große Herausforderung bei einem solchen Großprojekt ist auch immer die Zusammenführung mit dem Anlagenbau und der sich daraus ergebenden Schnittstellen wie Brandschutz und Sicherheitstechnik..
Objektbau Wohnen
Bauüberwachung für Hoyos Architekten, München
Bei der Komplettsanierung und Modernisierung in der Einsteinstrasse im Münchner Osten mussten die umfassenden baulichen Massnahmen im teilbewohnten Gebäude durchgeführt werden. Frei werdende Apartments wurden rundum erneuert, die überwiegend bewohnten Einheiten wurden an neuen Versorgungstrassen angeschlossen. Akribisch aufgestellte Ablaufpläne halfen bei der Durchführung und Dokumentation der einzelnen Arbeitsschritte.
UMNUTZUNG GEWERBEBAU
Mitwirkung LPH 6 und 7, für Brückner Architekten, München
Der ehemalige Gewerbebau im Münchner Süden wurde total saniert und entkernt. Die Umnutzung sah über 400 Apartments auf 7 Etagen vor. Im Untergeschoss waren gewerbliche Nutzungen sowie Teile der Haustechnik untergebracht.
Eigene Projekte
Städtebau – Wettbewerb

Dorfplatz in Bischweier – Doppelhausbebauung, 2000
Wohnen – Projektierung

Holz-Pavillon – Modulbauweise, 100% nachhaltig, Gartenansicht
Wohnen

Haus M Kuppenheim, Energie-Effizienzhaus, mit UG (talseitig), 2010
Städtebau-Projektierung

Kleinwohnanlage mit Kettenhausbebauung, 2008
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft
Sie planen ein Bauprojekt und benötigen dafür fachliche und tatkräftige Unterstützung? Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Sie wünschen eine Expertise für ein Bestandsgebäude oder für den geplanten Kauf einer neuen Immobilie? Oder Sie benötigen Verstärkung für ein Großprojekt? Dann kontaktieren Sie mich. Ich bin gerne für Sie da!